
Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus. == Leben == Datei:Zeugnis Theodor Fontane 1845.jpg|Referenz für Fontane von seinem Vater, 1845 Datei:Gedenktafel Marianne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fontane
[Schiff] - Die Theodor Fontane (aus Marketinggründen auch: Viking Fontane) ist ein 1990/91 gebautes Kabinenfahrgastschiff von Viking River Cruises in Basel, das auf Mosel, Rhein und Main zwischen Trier und Würzburg eingesetzt wird. Sie wurde wie alle Schiffe der Gesellschaft in Oberwesel registriert. Das Schiff war von 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fontane_(Schiff)

Theodor Fontane Theodor Fontane war Sohn eines Apothekers hugenottischer Abstammung. Er war zunächst selbst Apotheker, später Journalist (u. a. als Korrespondent in London, wo er Theater-, Kunst- und Literaturkritiken sowie Reisefeuilletons verfasste) und freier Schriftsteller. Als Chronist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Er stammte aus einer in Preussen heimisch gewordenen Hugenottenfamilie. Der Vater war Apotheker. Fontane besuchte das Gymnasium Neuruppin (1832) und die Gewerbeschule Berlin (1833). 1836-1840 Apothekerlehre in Berlin. Fontane gab 1849 seinen Apothekerberuf auf; er arbeitete dann mit Unterbrechung bis 1859 als freier Mitarbeiter im Büro eines Minis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Henri Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 als Sohn des Apothekers Louis Henri und dessen Frau Emilie Fontane, geborene Labry, in Neuruppin geboren. Seine Vorfahren stammen von französischen Hugenotten ab, die aus Glaubensgründen Frankreich Ende des 17. Jahrhunderts verließen, um sich in Brandenburg niederzulassen. Getauft wurde der späte...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=522&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.